Ausstellungen |
| Aufgeführt ist eine Auswahl größerer Ausstellungen mit Vollbehr-Bildern. | ||||
| Jahr | Thema, Titel | Ort |
|
|
| 1910-1913 | Bilder aus den deutschen Kolonien in Afrika | Berlin, München, Frankfurt/Main u. v. a. | ||
| 1914-1918 | zahlreiche Kriegsbilder-Ausstellungen | verschieden Städte | ||
| 1929 | Asienbilder | Kolonialmuseum Amsterdam; Den Haag (Holland); Berlin | ||
| 1934 | "Die Vogesenfront in Kriegsbildern" | Zeughaus Berlin | ||
| 1939 | "Bilddokumente aus dem Feldzug in Polen" | Zeughaus Berlin | ||
| 1939 | "Der Westwall" | Zeughaus Berlin | ||
| 1940 | "Vom Westwall nach Frankreich hinein" | Zeughaus Berlin, dann Wanderausstellung | ||
| 1945 | Bilder von Weltreisen und aus Deutschland | Preetz/Holstein | ||
| 1949 | Länderkundliche Bilder | Kiel, Oldenburg | ||
| 1950 | "Menschen u. Länder der
Tropen", "Bunte leuchtende Tropenwelt" |
Köln, Marburg |
||
| 1956 | "Eingeborenen-Porträts" | Marburg | ||
| 1957 | Länderkundliche Bilder | Leipzig | ||
| 1997 | "Impressionen aus Togo" | Lomé (Togo) | ||
| 1998 | "Afrikanische Impressionen aus Togo" | Leipzig | ||
| 2001 | "Der Freilichtmaler Ernst Vollbehr 1876-1960" | Preetz/Holstein | ||
| 2002 | "Ernst Vollbehr - Maler zwischen den Welten" | Wismar | ||
| 2005 | "Ernst Vollbehr - Maler zwischen den Welten" | Swakopmund (Namibia) | ||